Steuerkopfwinkel
|
Der Steuerkopfwinkel ist der Winkel zwischen der gedachten Lenkachse und dem Boden.
|
|
Elektronische Schaltung
|
Bei elektronischen Schaltungen werden die Schaltbefehle durch Bedientaster elektronisch übertragen
|
|
Fußfreiheit
|
Die Fußfreiheit ist der Abstand zwischen Mitte Pedalachse und Schutzblech vorne bzw. Reifen vorne. Auf eine ausreichende Fußfreiheit ist zu achten, wenn z. B. die Tretkurbeln gegen längere getauscht werden.
|
|
Achsstandards
|
Nabenachsen gibt es in zwei Ausführungen, als Vollachse mit Achsmuttern oder als Hohlachsen.
|
|
Steuersatz
|
Der Steuersatz wird auch als Steuerlager bezeichnet und bildet die Lagerung der Fahrradgabel im Rahmen
|
|
Felgen-Nenndurchmesser
|
Gibt den Durchmesser für Felge und Reifen an.
|
|
Felgen
|
Felgen nehmen die Reifen auf und sind teilweise Teil der Bremsanlage.
|
|
ZS
|
ZS ist die Bezeichnung für zero stack am Steuersatz.
|
|
Laufradgröße
|
Gibt die Größe des Laufrads an.
|
|
Bodenfreiheit
|
Die Bodenfreiheit bestimmt sich aus der Tretlagerhöhe, der Kurbellänge und der gewünschten Bodenfreiheit. Sie ändert sich nachträglich, wenn z. B. die Kurbellänge geändert wird.
|
|
Felgenband
|
Das Felgenband schützt den Schlauch vor Beschädigungen von der Felgenseite aus.
|
|
Tapered
|
Bei einer tapered Gabel ist der Durchmesser an der Gabelkrone größer als am oberen Ende des Schafts.
|
|
Kapazität
|
Die Kapazität ist eine wichtige Kenngröße zur Auswahl von Schaltwerk und Umwerfer.
|
|
Rahmenhöhe
|
Die Rahmenhöhe wir im Allgemeinen definiert als die Länge zwischen Mitte Tretlager und der Horizontalen vom Schnittpunkt Oberrohr und Steuerkopfrohr im Sitzrohr.
|
|
SHIS
|
Standarized Headset Identification System
|
|
Vorbau
|
Der Vorbau verbindet die Gabel mit dem Lenker und kann in gewissen Grenzen Anpassungen der Fahrradgeometrie auf den Fahrer realisieren.
|
|
Rahmen
|
Der Rahmen ist der Hauptbestandteil des Fahrrades. Er nimmt die wichtigsten Teile auf.
|
|
Tretlagerhöhe
|
Die Tretlagerhöhe ist der Abstand zwischen Boden und Mitte Tretlager.
|
|
EC
|
EC ist die Bezeichnung für external cup am Steuersatz.
|
|
ETRTO
|
European Tyre and Rim Technical Organization
|
|